die "behäbige" Berta - eine Bike-Liebe begann...


Erfolge von der Berta

(Juni 2007 - Juli 2014)

 

- FÜL Radsport-Ausbildung

- DAV Ladies-Treff (2008-2011)

- DAV- Treff (2008-2014)

- 1. Arber-Umrundung

- Lupburg-Marathon (2011, die große Runde, 2012, 2013)

- Arber Radmarathon (2009-2014)

- E 8 von Regensburg - Deggendorf

- Fahrtechnik-Training mit Eric Becker

- DAV-Haus Sölden/ Zwieselstein

- Flims/ Laax

- Fit for biking - ULP

- Yoga & MTB, Brixen imThale (2013, 2014)

- Altmühltal-Panoramaweg

- Trainingslager Kroatien

- Gardasee- Umrundung

- Berge in Flammen, Ehrwald

 

 

Mein 1. Bike habe ich mir gekauft, weil es in Testberichten "sehr gut" abschnitt in der Kategorie: Allmountain-Bikes für Damen.

http://www.bike-magazin.de/mountainbikes/all_mountain/stevens-fluent-lady/a1621.html

 

Danach habe ich mir händeringend einen Händler gesucht, der es mir verkaufen konnte. 3 Monate musste ich darauf warten. :-(

Als es kam, war mein Einstieg ins biken gleich richtig groß. Für die Schule machte ich den FÜL Radsport, um dort die 1jährige SAG weiterführen zu können. Zeitgleich übernahm ich gleich den Ladies-Treff des DAV. 

 

Früher war ich sehr viel wandern und Bergsteigen und vielleicht 1 Wochenende zum biken im Bayerischen Wald. Heute bin ich in all meinen Ferien biken und vielleicht noch 1 Wochenende beim wandern. So dreht sich das Rad! 

 

Die Berta hatte mit ihren extrem dicken Platform-Pedalen und einer Kind Shock-Variosattelstütze bestimmt 15 kg,

aber hinauf gekommen bin ich ja schon immer überall. ;-)

 

Das Bike war absolut wartungsfreundlich! Ich habe einmal einen komplett neuen Antrieb gebraucht, 3 Paar Mäntel, keine 5 Schläuche und Bremsbeläge. Die Dämpfer hab ich nie warten lassen! Und mit meinen 100 mm Federweg hab ich mich wie die Queen gefühlt. Naja bis man halt irgendwann mal auf ein Bike mit mehr Federweg sitzt. Jetzt meine 140 mm kamen mir quasi wie ein Downhiller vor. 

 

Sie war eine absolut zuverlässige Dame und hat mich überall mit hin begleitet.

 

Eine Geschichte möchte ich näher erzählen:

Das Bild oben entstand auf der Gardasee-Umrundung. Ich hatte einmal in meinem Leben einen Brückentag frei, weil Katholikentag in Regensburg war und wollte wie alle anderen mal an den Gardasee fahren. Privat ging kein Fahrt zusammen, dann bin ich bei Fahrtwind.de auf die angebotene Gardasee-Umrundung gestoßen. Im Vorfeld hab ich schon mal hingeschrieben, ob da die einzige Dame bin. Es kam aber keine Antwort. 

 

Schule aus, ab an den Gardasee. Erwartet haben mich 7 Männer und 2 Guides, auch männlich.

Ich dachte mir: "Naja die werden schon auf mich warten..." Tatsache war dann: "Ich habe auf sie gewartet"!

 

Es waren 4 Tage mit insgesamt 6850 hm. Eine Etappe war recht steil und ich hab mich hinterm Guide hoch gekämpft. Irgendwann hatte das nichts mehr mit radeln zu tun und ich musste absteigen.

Dann sagte der Guide: "Und jetzt schau dich um Bianca, deine Kollegen schieben schon lange." ;-)

 

Die Gardasee-Umrundung gehört mit zu den schönsten Erlebnissen, die ich mit der nicht ganz flotten Berta erlebt habe.

Gerne wieder. :-)