12h Rennen Schnaittachtal

"12 Stunden auf dem MTB - egal ob Einzelfahrer, 2er-Team oder 4er-Team, egal ob "Profi" oder ambitionierter Breitensportler - der Spaß steht im Vordergrund" schreibt der RC Schnaittachtal auf seiner Homepage: 

http://www.12h-rc-schnaittachtal.de

 

Genauso dachten wir uns das in unserem

4-er-Mädelsteam auch. 

 

Aber nun einmal ganz von vorne:

Am Tag der Anmeldungs-Eröffnung muss man echt schnell sein. Nur 3 Stunden später waren schon alle Startplätze vergeben!

 

Wir hatten Glück zusammen mit einem 4er-Mixed- und einem 2er-Herren-Team, meldeten wir uns über das Biketeam Regensburg als Biketeam Regensburg Ladies only-Team an.

 

Die Woche vor dem Renntag, 02.07.2016, organisierten wir die Abfahrt, den Aufbau des Pavillon, Startnummern-Abholung und noch die ein oder andere personelle Umbesetzung aufgrund von Krankheit.

 

Einige fuhren Freitag schon hin, bauten unseren Pavillon auf und erkundeten die Strecke.

 

Unser Mädels-Team, bestehend aus Steffi, Eva, Gaby und radbinky, reiste erst Samstagmorgen an.

 

Das hieß Freitag schon alles zam packeln, Frühstück herrichten, Wecker auf 4.30 Uhr und dann früh schlafen gehen.

 

Aber schon kurz nach 6.00 Uhr waren wir in Schnaittach vor Ort und konnten uns "häuslich" einrichten. Die Bikes bekamen ihre Nummern 405 (A, B, C, D) und in unserem Fall ihre Blümchen. :-)

 

 

 

Um 7.15 Uhr gab es letzte Info´s bei einer Rennbesprechung und dann blieb ich mit meiner "flotten Lotte" gleich am Start. Als Erste Dame unseres Teams startete ich das Rennen.

 

Die Startrunde war a bissl a Hetz´, weil man mit dem Feld mitfahren musste, egal ob man schneller oder langsamer fahren könnte. Ca. 23 Minuten war meine beste Rundenzeit. Die ersten beiden Durchgänge wechselten wir brav jede Runde. Dann hatten wir aber plötzlich eine Verletzte und  mussten schon nach jeder 3. Runde wieder an den Start.

 

Die Organisation des RC Schnaittachtal war top! Unterlagen, Transponder, Verpflegung, WC, Dusche,...an alles wurde gedacht. Die Strecke war sehr abwechslungsreich und nicht nur schotterlastig. Unser Ergebnis war der 7. Platz mit insgesamt 19 gefahrenen Runden.

 

Mein persönliches Feedback: Ich bin kein klassischer 12h-Fahrer, ich würde lieber eine Strecke am Stück fahren, als alle 1-1,5 Stunden für ca. 25 Minuten aufs Bike zu steigen. Und dennoch empfand ich, dass die meisten das Rennen schon sehr ernst genommen haben. Vom Spaß im Vordergrund konnte man bei einigen anderen Fahrern nicht so viel erkennen, eher die Leistung war dort primär. Aber unsere Truppe hat das absolut spaßig genommen, auch als der anhaltende Starkregen begann.